Straßensanierung 2023

Von GemeindeRullstorf|September 19, 2023|Verwaltung

Die Firma AS Asphaltstraßensanierung GmbH wird im Auftrag der Gemeinde Rullstorf in Kürze Straßensanierungsmaßnahmen durchführen. Folgende Straßen werden voraussichtlich am 21. und 22.09.2023 saniert: Im Ort, Rullstorf Am Neetzekanal, Neu Rullstorf Bruchweg zwischen Neumühlen und Boltersen Am Kirchwege, Boltersen (innerorts und außerorts) Dorfstraße, Boltersen (siehe auch Lageplan). Es wird eine neue dünne Asphaltdeckschicht aufgebracht, die nach kurzer Zeit wieder befahrbar ist. Für die Durchführung sind teilweise Sperrungen von Straßenabschnitten oder

Weiterlesen

RROP 2025: Sandabbau

Von GemeindeRullstorf|April 14, 2023|Verwaltung

Auf der Ratssitzung am 12.04.2023 wurde beschlossen, zum RROP 2025 die nachstehende auszugsweise Stellungnahme zu den Sandabbauvorrangflächen im Gemeindegebiet abzugeben. Die komplette Stellungnahme soll am Montag an den Landkreis Lüneburg verschickt werden. „Die Gemeinde Rullstorf begrüßt prinzipiell die Neuaufstellung eines neuen regionalen Raumordnungsprogramms als Grundlage für die Koordinierung raumbedeutsamer Fachplanungen und -maßnahmen. Dennoch gibt es einige Punkte in dem vorliegenden Entwurf, die wir kritisch sehen und zu denen wir im

Weiterlesen

Stellenausschreibungen Samtgemeinde Scharnebeck

Von GemeindeRullstorf|März 2, 2023|Allgemein, Verwaltung

Die Samtgemeinde Scharnebeck stellt ein: Die Samtgemeinde Scharnebeck sucht zum 01.06.2023      zwei Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung      für den Einsatz im Schulsekretariat der Grundschulen Brietlingen und Hohnstorf/Echem Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit - von 14 Wochenstunden (Grundschule Brietlingen) - bzw. 17 Wochenstunden (Grundschule Hohnstorf/Echem). Es gilt die sogenannte Ferienregelung, d. h. die Schulferien sind grundsätzlich arbeitsfrei mit Ausnahme der Sommerferien – in

Weiterlesen

Bürgermeistersprechstunden

Von RedaktionRullstorf|Februar 23, 2023|Verwaltung

Die Bürgermeistersprechstunden im Gemeindebüro Rullstorf finden in den nächsten Monaten wie folgt statt:   Montag, 06.03.2023Montag, 20.03.2023Montag, 03.04.2023Montag, 17.04.2023   Die Sprechstunden finden auch weiterhin 14-tägig montags in den geraden Wochen von 18:00 - 19:00 Uhr statt.  

Holzabfuhr in der Gemarkung Rullstorf

Von RedaktionRullstorf|November 13, 2021|Verwaltung

Der Forstverband Reinstorf hat am 11.11.2021 in der Gemarkung Rullstorf mit der Holzabfuhr begonnen. Die Arbeiten sind im Bereicht Nutzfelde (Linsberg) gestartet und werden ca. 4 Wochen andauern. Wegeschäden werden behoben, sobald die Witterung trockener ist.

Ausbruch der Fischseuche IHN

Von RedaktionRullstorf|Juni 29, 2021|Verwaltung

Aufgrund des Ausbruches einer Fischseuche (Infektiöse hämatopoetische Nekrose [IHN]) in einem Aquakulturbetrieb muss eine Schutz- und Überwachungszone eingerichtet werden. Alle Fischhalter in dem Sperr- und Überwachungsgebiet haben unverzüglich ihre Fischhaltungen beim Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Lüneburg anzuzeigen. Bitte beachten Sie die tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung des Landkreises Lüneburg vom 24.06.2021, die am 27.06.2021 in Kraft getreten ist.

Vollsperrung Stadtweg – Gefahrenstelle!

Von RedaktionRullstorf|Juni 28, 2021|Archiv, Verwaltung

Die Gemeinde Rullstorf bittet um Ihr Verständnis, dass aufgrund der Baumaßnahmen für das neue Baugebiet und der schmalen Trasse eine Vollsperrung des Stadtweges erforderlich ist. Das betrifft auch Fahrradfahrer und Fußgänger. Wir haben mit der ausführenden Baufirma gesprochen und versucht, zumindest einen schmalen Durchgang einzurichten, doch durch die Arbeiten mit großen Baumaschinen und Materiallieferungen durch große Lkw ist kein gefahrloses Passieren der Baustelle möglich! Auch für Schulkinder ist der Schulweg

Weiterlesen

Kita noch weiter in Szenario C

Von RedaktionRullstorf|Februar 24, 2021|Archiv, Kindertagesstätte, Verwaltung

Wie geht es mit dem Kita-Betrieb ab 1. März 2021 weiter? Diese Frage bewegt uns alle. Unsere Kita erreichen diverse Anfragen und einige Eltern sind verunsichert, da in Pressemitteilungen von einer Öffnung von Kindertagesstätten ab Anfang März die Rede gewesen sein soll. Auch kommt es auf der Website des Kultusministeriums durch ältere Presseveröffentlichungen zum Teil zu gegensätzlichen Aussagen. Wir möchten daher eventuelle Unsicherheiten aufgreifen und noch einmal kurz zur aktuellen

Weiterlesen